21.02.2017
Haushalt 2017
Ich will auf einige, aus unserer Sicht wichtige Zahlen im Haushalt 2017 hinweisen: Mehr »
08.04.2014
Haushalt 2014
nach einem für unsere Stadt gut verlaufenes Jahr 2013 Mehr »
23.04.2013
Haushalt 2013
Bestimmt werden sich bei der heutigen Sitzung zum Haushalt 2013 einige Ratsmitglieder fragen, warum die Fraktion der Grünen einem Haushalt zustimmen wird, der fast 5 Millionen EURO neue Schulden ausweist.
Mehr »17.05.2012
Wechsel im Gemeinderat
Wir danken Achim Sendersky und begrüßen Dr. Rosemarie Sticker
Mehr »15.05.2012
Pflegeheim Weil der Stadt
Dass das bestehende Bürgerheim in Weil der Stadt über kurz oder lang in Zentrumsnähe neu errichtet werden sollte,
Mehr »27.03.2012
Haushalt 2012
Mit den Schlussbemerkungen der Verwaltung zum Haushalt 2012 können wir uns ganz und gar identifizieren; deshalb werde ich einige zitieren:
Mehr »25.10.2011
Nachtragshaushalt 2011
Dieser Nachtragshaushalt ist geprägt von satten Mehreinnahmen, allen voran die Gewerbesteuer
Mehr »29.03.2011
Haushalt 2011
Als ich 2004 in den Gemeinderat gewählt wurde war der Schuldenstand (HH + WW) bei 12 Mill. EURO
Mehr »25.01.2011
Umgehungsstraße Hausen - Merklingen
Solange wir Schulen mit undichten Dächern und schlecht funktionierenden Heizungen haben sollten wir über eine weitere Verkehrszählung (Kosten: 10.000 €) nicht nachdenken.
Mehr »Auf unseren Antrag - mit Unterstützung von Gemeinderatsmitgliedern der CDU - erhielten wir von der Stadtverwaltung Weil der Stadt (Frau Kübler) folgende Mail:
Mehr »Rede von Wolfgang Fischer zur "Sonder-Gemeinderatssitzung"
am 18. August 2010 um 18h30 in der Aula im Schulzentrum Jahnstraße
21.02.2009
Grünzone mit Spielplatz wird zu Bauland
Wir bedauern sehr, dass die Grünzone und der Spielplatz im Häugern nicht erhalten wird
Mehr »Wir setzen darauf, dass der Markt in der Ortsmitte von Merklingen bleibt
Mehr »